
By Haiko Prengel
Thomas Meinecke, bekannter Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur, setzt sich in seinen Werken mit der zeitgenössischen Politik und Gesellschaftssituation auseinander. Anhand seiner drei Romane The Church of John F. Kennedy, Tomboy und Hellblau lässt sich eine gesellschaftspolitische und –kulturelle Entwicklung beobachten, die sich an den realen globalen Veränderungen des Fin de Siècle bzw. zu Beginn des 21. Jahrhunderts orientiert. Das Bild der Gesellschaft, das Thomas Meinecke entwirft, ist Zeugnis einer Entwicklung, die den Übergang vom Zeitalter der Moderne zur Ära der Postmoderne bedeutet.
[...]
Die vorliegende Arbeit möchte das Bild der Gesellschaft untersuchen, das Meinecke in seinen drei Romanen entwirft. Aufgrund der eminenten Bedeutung, die die Drittautoren für die einzelnen Romandiskurse spielen, wird guy die Lektüre jener nicht aussparen können. Wie der Meineckesche Roman ein ständiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis ist, wird auch diese Arbeit sich in verstärktem Maße zwischen Meineckes Belletristik und der begleitenden wissenschaftlichen Theorie bewegen, die in seinen Werken verhandelt wird.
Read Online or Download Das Bild der postmodernen Gesellschaft bei Thomas Meinecke (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Lost in Laberland: Neuer Unsinn in der deutschen Sprache (Beck'sche Reihe) (German Edition)
Voller Murks und Geschwafel ist die deutsche Sprache. Das liegt nicht am Deutschen, sondern an denen, die es geschwätzig und dauertalkend verwenden. Es wimmelt von neuen Blähwörtern und infantilen Fügungen, geschraubten Werbefloskeln und misslungenen Apostrophen. «Lost in Laberland» ist ein Wegweiser im Dickicht der Sprache, eine Stilkunde und Pannenhilfe, ohne pädagogischen Eifer, dafür mit dem Willen zur Pointe.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Balladen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, summary: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern[. .
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: NDL 1 - Seminar, Sprache: Deutsch, summary: 1 Einleitung1. 1Ein paar einleitende Worte zur ArbeitErstmals im Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla (1856-1874) erschienen, gilt Romeo und Julia auf dem Dorfe als das heute wohl bekannteste Werk des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 1,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, summary: Der Literaturwissenschaft fehle es schlichtweg an „Stil“, einem Schriftsteller wie ihm gerecht zu werden, urteilte einmal Mara Delius in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
- Petrons "Satyrica" - Eine literarische Einordnung (German Edition)
- Moderne Lyrik: OULIPO: Formzwang und das Spiel mit Sprache (German Edition)
- "Tropenlehrzeit": Die abenteuerliche Reise (Quest) als philosophischer Erkenntnisweg. Phantastisch-allegorische "Erfahrungen" der Willensmetaphysik Arthur ... Müllers "Tropen" (1915) (German Edition)
- Der Inflektiv und seine Bedeutung im Rahmen der Internetkommunikation (German Edition)
- Die Gelegenheitsmeditation als Gestaltungsprinzip in Christian Scrivers „Gottholds zufällige Andachten“: Protestantische Erbauungsliteratur in der frühen Neuzeit (German Edition)
- Schiller: Wilhelm Tell - Mordmonolog in der hohlen Gasse (German Edition)
Extra info for Das Bild der postmodernen Gesellschaft bei Thomas Meinecke (German Edition)
Sample text