
By Ulrike Fell
Religion ist auch in Westeuropa seit geraumer Zeit nicht mehr gleichbedeutend mit christlicher faith. Andere religiöse Traditionen fassen mehr und mehr Fuß. Zunehmend wachsen Menschen andererseits inzwischen ganz ohne religiöse Anbindung auf. Und doch verspüren weiterhin viele eine Anziehung des Religiösen oder Spirituellen und sind auf der Suche. Dies stellt auch neue Anforderungen an die Geistliche Begleitung. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, ob und inwieweit der Personzentrierte Ansatz eine foundation sein kann für eine überkonfessionell-interspirituelle Geistliche Begleitung.
In einem ersten Abschnitt wird zunächst der Personzentrierte Ansatz als solcher mit Blick auf Menschenbild, Zielsetzung und Wirkfaktoren in Grundzügen dargestellt. In einem zweiten Abschnitt folgen dann wesentliche Grundzüge der Ansätze Geistlicher Begleitung in den großen religiösen Traditionen, additionally der „Angebote“, sich mit persönlicher Transzendenzbezogenheit auseinander zu setzen, die traditionell zur Verfügung stehen und die die Grundlage auch einer überkonfessionell-interspirituell ausgerichteten Geistlichen Begleitung sind. Verbindende und trennende Aspekte im Vergleich zum Personzentrierten Ansatz werden aufgezeigt. In einem dritten Abschnitt werden dann auf der foundation des zuvor Untersuchten die Grundbedingungen einer überkonfessionell-interspirituellen Geistlichen Begleitung behandelt und hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit dem Personzentrierten Ansatz betrachtet.
Read Online or Download Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers als Basis überkonfessionell-interspiritueller Geistlicher Begleitung: Zur Kompatibilität von Grundlagen, Zielen und Wirkfaktoren (German Edition) PDF
Similar pathologies books
Psychiatry Board Review: Pearls of Wisdom, Third Edition
Industry: Psychiatry citizens looking certification in psychiatry (1,200 consistent with 12 months) Recertifying Psychiatrists (750 consistent with year); recertification is needed each ten years. citizens getting ready for every year in-service examinations (4,800 according to 12 months) precise “flashcards in a ebook” layout permits test-takers to speedy assessment their wisdom of the content material, and enhances learning with a companion.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, observe: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: rigidity und Stressbewältigung, sixty two Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Ist es sinnvoll, bei jedweder paintings von tension einheitlich recreation zu verschreiben, in der Hoffnung, dass der sufferer sich schon die richtige Betätigung aussucht?
What is to like: At Archaia, we're continually looking for that subsequent specified tale that strikes us, so whilst lengthy stroll to Valhalla crossed our course, we knew we had anything designated. This wonderful debut picture novel from author Adam Smith and artist Matthew Fox (UFOlogy) weaves a lyrical Southern fantasy exploring loss, relations, and what it potential to really come domestic.
Smoking: A Behavioral Analysis (Pergamon general psychology series)
Smoking: A Behavioral research is written via experimental social psychologists. It specializes in the mental element of smoking and the results that role-playing has on it. constructed from elements, the 1st half bargains with the explanations that folks commence and proceed smoking, the environmental and intra-individual help for smoking, the connection of those helps, and the values and expectancies in regards to the results of smoking.
- Aggressivity, Narcissism, and Self-Destructiveness in the Psychoterapeutic Relationship: New Developments in the Psychopathology and Psychotherapy of Severe Personality Disorders
- From Rage to Courage: Answers to Readers' Letters
- How Dysfunctional Families Spur Mental Disorders: A Balanced Approach to Resolve Problems and Reconcile Relationships (Childhood in America)
- Vom Umgang mit Sterbenden und Trauernden. Hilfen zur Selbsthilfe (German Edition)
Extra resources for Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers als Basis überkonfessionell-interspiritueller Geistlicher Begleitung: Zur Kompatibilität von Grundlagen, Zielen und Wirkfaktoren (German Edition)
Example text